Ein Assistent hilft einem Mann mit Behinderung bei der Arbeit.
Assistent*innen können in den Bereichen Pflege zu Hause, Haushalt, Beruf, Ausbildung, Alltag und Freizeit helfen. Zum Beispiel für:
Pflege zu Hause (zum Beispiel Körperpflege, Duschen, Anziehen, Toilettengang)
Unterstützung im Haushalt (zum Beispiel beim Putzen, Kochen oder Einkaufen)
Besuch von Kindergarten oder Kita
Schul- und Hochschulbesuch
Arbeit (Lesen Sie dazu auch den Familienratgeber-Artikel Arbeiten mit Behinderung: Arbeitsassistenz).
Aufenthalt in einem Krankenhaus (Krankenhaus-Assistenz)
Freizeitgestaltung (zum Beispiel Ausflüge, Theater, Kino, Museum, Sport, Reise-Begleitung)
Erwachsenenbildung (zum Beispiel Begleitung bei Kursen der Volkshochschule)
Hilfen für Eltern mit Behinderung und ihre Kinder (Eltern-Assistenz)
Lesen Sie dazu auch den Familienratgeber-Artikel Eltern-Assistenz
- wohlgesonnrn war das Missgunst Wirtschaft Unternehmen nicht , arg gegenarbeit
Umzug .... , doppel Wege
- Information Vorenthaltung
- Ignoration der Kommunikation
- bewu§t Schaden zufűgen . .. ..
- arg %MODERATED%