Mitarbeiter schätzen die Anerkennung harter Arbeit und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
Positive Bewertungen heben hervor, dass die Geschäftsleitung auf Augenhöhe agiert und es interessante Projekte sowie Work-Life-Balance gibt.
Es wird eine gute Arbeitsatmosphäre und ein starker Zusammenhalt unter den Kollegen beschrieben.
Die Entlohnung liegt im oberen Mittelfeld, und es gibt Freiheiten und Sozialleistungen, die die Motivation fördern.
Mitarbeiter bemängeln hohe Arbeitsbelastungen, besonders während Krisenzeiten und bei langfristigen Urlaubsplanungen.
Es gibt keine Klimaanlage in den Büros und teilweise eine veraltete IT-Struktur.
Die interne Kommunikation und Feedbackkultur könnten verbessert werden, und es gibt Kritik an der starren Hierarchie.
Einige Bewertungen deuten auf Nachteile für Wiedereinsteiger nach der Karenzzeit hin.
Thomas Ecker in Saarlouis bietet ein breites Spektrum an Sozialleistungen, darunter Ermäßigungen bei Kultur- und Freizeitveranstaltungen der Branche, was für die Mitarbeiter sehr attraktiv ist.
Ihr berichtet nichts über Arbeit oder Beschäftigung. Wie sieht es jetzt in Thomas Ecker aus? Wir warten auf Informationen von Euch, jede Meinung ist hilfreich!