Förderung und Weiterbildung angeboten für engagierte Mitarbeiter, teilweise finanziert durch den Arbeitgeber.
Arbeitssicherheit wird berücksichtigt und in neue Fahrzeuge und Anlagen wird investiert.
Umgang mit älteren Kollegen wird positiv hervorgehoben, mit Anpassungen und mehr Freiheiten.
Personalprobleme werden berücksichtigt, und Urlaube sind flexibel handhabbar.
Kommunikationsprobleme sowohl intern zwischen Abteilungen als auch hinsichtlich der Verteilung von Arbeitsaufgaben.
Es existiert eine 'Zwei-Klassen-Gesellschaft' im Unternehmen, was zu Unstimmigkeiten führt.
Geringe Löhne im Verhältnis zu Verantwortung, die laut Mitarbeiteranmerkungen verbessert werden könnten.
Mangelnde Work-Life-Balance und Arbeitsbedingungen mit teils gefährlicher Umgebung.
Hat jemand Erfahrungen mit der Arbeitskultur bei Schönmackers Umweltdienste Verwaltung? Offenbar sind die Teams sehr eng beieinander und offen für neue Initiativen.
Glaubst Du, dass Schönmackers Umweltdienste Verwaltung einer der besten Arbeitgeber ist? Oder vielleicht bist Du damit nicht einverstanden? Füge einen Kommentar hinzu und schreib, wie es in dieser Firma wirklich ist. Deine Meinung ist wichtig!