Mitarbeiter fühlen sich als wichtiger Bestandteil des Unternehmens und können sich persönlich weiterentwickeln.
Das Unternehmen bietet eine super Teamatmosphäre und Hilfsbereitschaft unter den Kollegen.
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu spontanen Urlaubsanfragen.
Vielseitige Mitgestaltungsmöglichkeiten und interessante Projektarbeit in einem innovationsgetriebenen Umfeld.
Möglichkeit als Werkstudent Verantwortung zu übernehmen und Eigenverantwortung zu wachsen.
Wöchentliche Teambesprechungen bieten Transparenz und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Es gibt Ausgrenzung und Mobbing innerhalb des Teams und die Vorgesetzten tun oft nichts dagegen.
Das Gehalt wird weitgehend als unzufriedenstellend angesehen, verbunden mit mangelnden Aufstiegschancen aufgrund flacher Hierarchien.
Gehälter sind das bis dato schlechteste, was einige Mitarbeiter je hatten.
Schlechte Behandlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Geringe Anzahl qualifizierter Stammpersonal; viele Praktikanten und studentische Hilfskräfte.
Das Unternehmen ist kapitalschwach, was zu darauf resultierenden Problemen führt.
Bartels Mikrotechnik mit Sitz in Dortmund engagiert sich für die Entwicklung von Talenten und Fähigkeiten und bietet seinen Mitarbeitern ein breites Spektrum an Weiterbildungs- und Mentoring-Möglichkeiten.
Ich sehe keine aktuellen Berichte über Bartels Mikrotechnik, Wisst Ihr, was da los ist?