Bewertungen UPM

Erfahrungen UPM Augsburg
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 4 Bewertungen über UPM von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (4)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (4)
Marina
Frage

In Augsburg sind aktuell viele Positionen in der Energiebranche vakant. Ist UPM dort aktiv?

Kim
Stellenangebot

UPM sucht einen Industriemechaniker für Schleif- und Dreharbeiten.

Attraktive Konditionen inkl. Tarifvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Entwicklungsmöglichkeiten werden geboten. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene technische Berufsausbildung und Bereitschaft zur Schichtarbeit.

Wie fair sind die Vergütungen im Vergleich zu den Anforderungen? Hat jemand Erfahrungen mit der Arbeitskultur bei UPM?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über UPM

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius 
2025-05-26 16:40
Vorteile:
  • Nachhaltigkeit und Innovation – UPM ist führend im Bereich nachhaltige Forstwirtschaft und biobasierte Produkte, was innovative Arbeitsumgebungen schafft.

  • Internationale Karrieremöglichkeiten – Mit Standorten in über 30 Ländern bietet UPM vielfältige Gelegenheiten für internationale Karriereentwicklung.

  • Förderung von Mitarbeiterentwicklung – UPM investiert in die Weiterbildung und persönliche Entwicklung seiner Angestellten.

Nachteile:
  • Standortabhängige Herausforderungen – Einige Standorte, besonders in entlegeneren Regionen, können weniger Zugang zu Ressourcen und Wachstumsmöglichkeiten bieten.

  • Industriespezifischer Druck – Die Forst- und Papierindustrie kann saisonabhängig instabil sein, was zu Unsicherheiten in der Jobstabilität führen kann.

  • Physische Arbeitsanforderungen – Besonders in der Produktion und im Außendienst können die Tätigkeiten körperlich anspruchsvoll sein.

Leonie

Welche Vorteile sieht UPM in Augsburg in der neuen Regelung zur digitalen Übermittlung von Arbeitsverträgen?