Die Firma bietet eine positive Atmosphäre, Teamgeist, und die Möglichkeit, die Entwicklung des Unternehmens mitzugestalten.
Die Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitszeiten und die Akzeptanz von Home-Office unterstützt.
Mitarbeiter profitieren von spannenden Projekten, einer familiären Umgebung, und einem respektvollen Umgang.
Das Unternehmen zeigt ein starkes Engagement für Weiterbildung und fördert die Karriereentwicklung seiner Mitarbeiter.
Kollegenzusammenhalt und der Umgang mit älteren Kollegen werden besonders gelobt.
Vorgesetztenverhalten ist in einigen Fällen problematisch, mit Kritik an der mangelnden Eignung einiger Führungskräfte.
Kommunikation innerhalb der Firma benötigt Verbesserung; Informationen werden nicht konsequent oder zeitgerecht an alle Mitarbeiter kommuniziert.
Trotz genereller Zufriedenheit mit dem Gehalt gibt es Raum für Verbesserungen bei der Bezahlung, insbesondere im Vergleich zu anderen lokalen Industrieunternehmen.
Arbeitsbedingungen könnten in einigen Bereichen verbessert werden, insbesondere hinsichtlich der Büroausstattung und Temperaturregelung.
Obwohl die Work-Life-Balance grundsätzlich unterstützt wird, gibt es Anzeichen dafür, dass Überstunden teilweise erwartet oder erforderlich sind, was zu Störungen führen kann.
In Robur Automation herrscht eine Kultur der Offenheit und des Dialogs, die die Arbeit in Niedernberg nicht nur effektiv, sondern auch interessant und lohnend macht.
Vielleicht gibt es eine Person, die derzeit dort beschäftigt ist und uns über die Arbeit in Robur Automation mitteilen möchte? Sagt Bescheid!