Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und bis zu 39 Urlaubstage, fördert Work-Life-Balance und bietet Homeoffice-Möglichkeiten.
Es wird ein wertschätzender Umgang gepflegt, und neue Mitarbeiter erhalten eine gründliche Einarbeitung mit erfahrenen Kollegen als Unterstützung.
PSI Metals ist international ausgerichtet mit einem sehr internationalen Team und feiert Erfolge gemeinsam, was zu einem starken Teamzusammenhalt und einer guten Kultur beiträgt.
Gleitzeiten sind realisierbar und es gibt einen offenen Umgang mit flexiblen Arbeitszeitmodellen.
Das Unternehmen entwickelt ein internes Weiterbildungsprogramm und ist bestrebt, CO2-neutral zu werden.
Mitarbeiter berichten von veralteten IT-Systemen und einer Notwendigkeit, manchmal kreative Lösungen mit Excel zu finden.
Einige Bewertungen erwähnen ein Management, das überwiegend auf Umsätze fokussiert ist, mit einer schlechteren Arbeitsatmosphäre und Stress durch hohen Druck und teilweise Mobbing.
Es gibt Berichte über veraltete Büroeinrichtungen und einen Bedarf an moderneren Arbeitsumgebungen.
Die Kommunikation findet laut einigen Bewertungen oft hinter dem Rücken statt, was zu einem Mangel an Offenheit und Ehrlichkeit führt.
Es gibt Hinweise darauf, dass das Management teilweise als planlos und für die Personalführung ungeeignet wahrgenommen wird.
Innovative Projekte bei PSI Metals in Düsseldorf ziehen kreative Köpfe an, die die Welt verändern wollen. Es ist ein Ort, an dem jeder Tag neue Herausforderungen und Chancen mit sich bringt.
Eine Person ohne Berufserfahrung hat eine bessere Chance, in PSI Metals oder SEFIROT beschäftigt zu werden?
Wie ist es jetzt bei PSI Metals mit der Arbeit, weil es keine neuen infos über die Arbeit bei ihnen gibt und ich weiß nicht, wie es dort heute aussieht, wollt Ihr helfen?