Starkes Engagement der Führung mit offenen Ohren und direkter Beteiligung an der Pflege (Chefin ist oft präsent und auch im operativen Geschäft tätig).
Arbeitsatmosphäre wird als unterstützend und positiv beschrieben mit einem guten Teamgeist und Zusammenhalt.
Flexibilität in der Arbeitsgestaltung, vor allem hinsichtlich der Arbeitszeiten und Wünsche bei der Dienstplangestaltung.
Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen werden aktiv unterstützt und angeboten.
Gehalt wird pünktlich gezahlt, zusätzliche Sozialleistungen und Anerkennungsprämien für nicht krankheitsbedingte Tage.
Respektvolle und faire Behandlung von sowohl inländischen als auch ausländischen Mitarbeitern wird hochgeschätzt.
Instabilität im Dienstplan und mangelnde Kommunikation bei Änderungen führen zu Unzufriedenheit bei einigen Mitarbeitern.
Mangelnde Hygiene und negativer Umgang mit pflegebedürftigen Personen wurde von einer Minderheit der Bewertungen kritisiert.
Überarbeitung und mangelnde Vergütung von Überstunden wurden von einigen Mitarbeitern bemängelt.
Inkonsequenzen im Umgang mit Kompetenzbereichen, wobei nicht qualifizierte Mitarbeiter gelegentlich Fachaufgaben übernehmen.
Bei Pflegeteam Simone Timpe werden inspirierende Projekte durchgeführt, die die Stärke des Teams und seine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern, unter Beweis stellen.