Starker Kollegenzusammenhalt und fürsorgliche Einstellung gegenüber den Mitarbeitern.
Gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wertschätzende Kommunikation und offenes Ohr für Mitarbeiterfeedback und -kritik, um Arbeitsbedingungen stetig zu verbessern.
Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung der Mitarbeiter, einschließlich der Unterstützung für interne Stellenwechsel.
Besondere Maßnahmen zur Gleichberechtigung und Integration, mit respektvollem Umgang auch gegenüber älteren Kollegen.
Einige Vorschläge deuten auf einen langsamen administrativen Prozess bei Stellenwechseln hin, die Verbesserung in der kommunikativen Transparenz erfordern.
Anforderungen an die Flexibilität, die von Alleinerziehenden dieselben Voraussetzungen wie von anderen Mitarbeitenden erwartet.
Verbesserungsbedarf bei der Nutzung von Ressourcen, speziell erwähnt ist der Umgang mit Lebensmitteln.
Sicherlich ist das Thema über Anstellungsbedingungen bei KinderWege schon lange nicht mehr diskutiert worden, wisst Ihr vielleicht etwas darüber? Wir warten immer noch auf neue Infos.