Lesen Sie 10 Bewertungen über Rheinbahn AG von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Fühle mich wirklich sehr „Sicher“ wenn Nicht ansatzweise Deutsch sprechenden „Sicherheitskräfte“ ( Neongelber Kittel, )Lautstark auf Ihrer Landesprache sich lachend an der U-Bahn unterhalten.
Voll Toll.!!!!! Facharbeiter im Untergrund brauchen wir. Daumen hoch. 👍 👍👍👍
Ist die Art, wie die Sicherheitsmitarbeiter sich unterhalten, häufig zu beobachten oder war das eine einmalige Beobachtung? Gibt es Beschwerden bezüglich der Sicherheitsstandards generell?
Der Bus kam zu spät. Der Busfahrer auch sehr unfreundlich und schiebt die Verspätung auf die Fahrgäste!
Gibt es spezifische Zeiten oder Routen, bei denen die Verspätungen häufig auftreten? Haben andere Fahrgäste ähnliche Erfahrungen gemacht?
KI kann beim Screening entlasten. Wird das bei Rheinbahn AG bereits umgesetzt?
Klimaschutzmanager/in bei der Rheinbahn AG gesucht! Keine Erfahrung erforderlich.
Erwartet wird eine abgeschlossene Ausbildung in Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Zu den Vorteilen gehören flexibles Arbeiten, Tariflohn und Zusatzleistungen wie Betriebsrente.
Sind die Qualifikationsanforderungen angemessen für die gebotenen Vorteile? Hat jemand Erfahrungen mit dieser Rolle bei Rheinbahn AG?
Nie pünktlich aber Hauptsache 58€ Ticket
Welche besonderen Probleme traten bei den Verspätungen auf? Gibt es spezifische Linien, die häufiger betroffen sind?
Bietet eine gute Work-Life-Balance und flexible Urlaubsgestaltung.
Hervorragende Sozialleistungen und pünktliche Bezahlung.
Vorgesetzte, die respektvoll sind und unterstützend wirken.
Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben im Fahrdienst.
Umweltbewusstsein wird ernst genommen durch Elektro- und Wasserstoffantriebe und ökologische Betriebsführung.
Teilweise sehr gute Arbeitsatmosphäre und Lob von Vorgesetzten.
Einige Mitarbeiter berichten von einer 'giftigen' Arbeitsatmosphäre und hohem Stresslevel.
Mangelnder Zusammenhalt unter Kollegen und problematisches Vorgesetztenverhalten.
Kritik an der Integrität und Transparenz. Vorwürfe von Vetternwirtschaft und ungerechter Behandlung.
Beschwerden über die Qualität des Schienenersatzverkehrs, unfreundliches Fahrpersonal und unzureichende Mitarbeiterabsprachen.
Technische Mängel in älteren Fahrzeugen ohne Klimaanlage.
Viele negative Bewertungen bemängeln eine verschlechternde Servicequalität und Kommunikation.
Werden bei Rheinbahn AG in Düsseldorf ab 2025 Mitarbeiterunterlagen auch per E-Mail oder digitalem Signaturverfahren versendet?