Lesen Sie 5 Bewertungen über Freunde der Universität Mainz von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Angenehmes Arbeitsumfeld – Die Arbeitsatmosphäre wird oft als kollegial und unterstützend beschrieben.
Flexible Arbeitszeiten – Viele Positionen bieten flexible Arbeitszeiten, die es ermöglichen, Beruf und Privatleben besser zu koordinieren.
Förderung der persönlichen Entwicklung – Die Möglichkeit zur Weiterbildung und Teilnahme an Forschungs- und Entwicklungsprojekten wird häufig hervorgehoben.
Gehaltsstrukturen – Im Vergleich zur Industrie kann das Gehalt bei akademischen Einrichtungen wie der Universität Mainz weniger wettbewerbsfähig sein.
Befristete Verträge – Viele wissenschaftliche Mitarbeiterstellen sind mit befristeten Verträgen verbunden, was langfristige berufliche Unsicherheit schaffen kann.
Hohe Anforderungen – Die Arbeitslast kann, besonders in Forschung und Lehre, sehr hoch und zeitintensiv sein.
Professur für Bildungswissenschaften an der Universität Regensburg gesucht! Stelle betrifft Qualitative Forschungsmethoden, Lebenszeitanstellung.
Gefordert: Erfahrung mit innovativen qualitativen Methoden und internationale Publikationen. Attraktive Bedingungen: transdisziplinäre Projekte und Unterstützung bei Work-Life-Balance.
Sind die hohen Anforderungen im Einklang mit den gebotenen Entwicklungsmöglichkeiten? Wer hat Erfahrungen mit dieser Position oder ähnlichen Anforderungen?
Neue EU-Richtlinien beeinflussen auch den deutschen Arbeitsmarkt. Betrifft das die Arbeit bei Freunde der Universität Mainz?
Wie konsequent wird bei Freunde der Universität Mainz in Mainz auf gesunde Arbeitszeiten geachtet?
Haben Ihre Mitarbeiter, zum Beispiel Green IT - Projektleiter / Projektleiterin (m/w/d), einen Einfluss auf die Unternehmenspolitik und ihren Betrieb?