Lesen Sie Bewertungen über Deutsche Hochschule für Präventation und Gesundheitsmanagement von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Das wertschätzende Unternehmensklima bei Deutsche Hochschule für Präventation und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken trägt zu einem positiven Arbeitsumfeld bei. Welche Schritte werden unternommen, um das Arbeitsklima kontinuierlich zu verbessern? Welche Maßnahmen haben sich als besonders erfolgreich erwiesen?
Viele Mitarbeiter schätzen die abwechslungsreichen Aufgaben und die modernen Arbeitsumgebungen mit hoher Technikausstattung und guten Erreichbarkeit.
Positiv hervorgehoben werden auch die Angebote wie Mittagessen und Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit, nach der Arbeit im firmeneigenen Fitnessstudio zu trainieren.
Einige Rezensionen loben die flexiblen Arbeitszeiten, insbesondere den kurzen Freitag, sowie die Work-Life-Balance.
Kritik gibt es hinsichtlich des Vorgesetztenverhaltens, bei dem 'von Führungslosigkeit bis zu Feudalherren alles dabei' ist. Zudem wird die Beförderungspolitik und das Einstellen von Leader-Qualitäten bei den Vorgesetzten in Frage gestellt.
Kommunikationsprobleme werden ebenfalls angeführt, wobei manche Abteilungen besser, andere schlechter abschneiden.
Einige Mitarbeiter fühlen sich durch die Großraumbüros, von denen man kaum aufstehen darf, kontrolliert und beklagen sich über eine beklemmende Arbeitsatmosphäre, die wenig Raum für Kreativität und eigene Initiative lässt.
WOW! Den letzten Berichten zufolge kann man bei Deutsche Hochschule für Präventation und Gesundheitsmanagement mit wirklich guten Sozialleistungen rechnen. Dinge wie private Krankenversicherung und Sozialversicherung sind wirklich wichtig!
Seit einiger Zeit gibt es keine Infos von Mitarbeitern über Deutsche Hochschule für Präventation und Gesundheitsmanagement. Es bleibt uns ein Rätsel.