Es wird ein kollegialer Umgang und ein gutes Arbeitsklima betont, selbst in stressigen Zeiten.
Die Arbeitsgeräte sind auf dem neuesten Stand und es gibt moderne Arbeitsumgebungen.
Die Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitsmodelle wie Präsenz und Homeoffice unterstützt.
Es gibt interessante Projekte und Kunden, die die Arbeit anspruchsvoll und abwechslungsreich machen.
Flache Hierarchien und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Unterstützung bei der Karriere und Weiterbildung wird generell positiv hervorgehoben.
Die Kommunikation, besonders mit dem Mutterhaus in der Schweiz, wird als verbesserungswürdig betrachtet.
Gehälter liegen laut einigen Bewertungen unter dem Branchendurchschnitt und es fehlen übliche Zusatzleistungen.
Das Vorgesetztenverhalten und die interne Politik führen zu Frustration und werden als intransparent beschrieben.
Es wird von einer hohen Arbeitsbelastung gesprochen, und dass Mitarbeiter oft in ihrer Freizeit arbeiten.
Technologische und strategische Rückständigkeit wird kritisiert; das Unternehmen wird als altmodisch und wenig innovativ beschrieben.
Es gibt Klagen über nicht-nachvollziehbare Entscheidungen der Geschäftsleitung und einen Mangel an Unterstützung durch das HR.
Schreibt, bitte, ob man jetzt in der Firma eine Stelle bekommen kann - vielleicht verfügt jemand über die neuen Informationen über Bison Deutschland?
Das fantastische Team und die charismatischen Führungskräfte bei Bison Deutschland in Kaiserslautern bieten eine solide Grundlage für außergewöhnliche Projekte in der modernen Wirtschaft.