ABU - Akademie für Berufsförderung und Umschulung in Berlin Bewertungen

 1
Beilsteiner Str. 118, 12681 Berlin, Deutschland
Telefon:  +49 30 549960110
MwSt-IdNr.: HRB 75986 B

ABU - Akademie für Berufsförderung und Umschulung
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von ABU - Akademie für Berufsförderung und Umschulung.

Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle
Positiv (0)
Neutral (3)
Negativ (0)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten
Der beliebteste
Alle

Eine moderne Arbeitsplatzgestaltung bei ABU - Akademie für Berufsförderung und Umschulung in Berlin sorgt für einen angenehmen und produktiven Arbeitsalltag. Welche Designaspekte sind besonders hervorstechend? Gibt es Bereiche für Entspannung und Kreativität?

2025-01-08 18:43
Bewertungen über ABU - Akademie für Berufsförderung und Umschulung:
2.5/5
basierend auf 20 Bewertungen 
Vorteile:
  • Unternehmen hat engagierte und empathische Führungskräfte

  • Gute Arbeitsorganisation mit regelmäßigen Besprechungen

  • Förderung von Weiterbildung und lebenslangem Lernen

  • Gute Work-Life-Balance mit gleitender Arbeitszeit

  • Technische Ausstattung in den Schulungsräumen ist modern

Nachteile:
  • Unteres und mittleres Management fördert eine Misstrauenskultur

  • Fehlende Innovation und Widerstand gegen Veränderungen im Team

  • Kommunikation zwischen Mitarbeiterbasis und Geschäftsführung ist schlecht

  • Arbeitsplätze haben veraltete technische Ausrüstung

  • Hoher Kontrollzwang und eine als arrogant wahrgenommene mittlere Leitungsebene

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Vertrauen und Zusammenarbeit bei ABU - Akademie für Berufsförderung und Umschulung schaffen eine solide Grundlage für effektive Zusammenarbeit und innovative Projekte.

Wie ist das Arbeitsklima bei ABU - Akademie für Berufsförderung und Umschulung ?

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Ausbildung