Das Unternehmen bietet eine Reihe von Events und Veranstaltungen wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern, die das Gemeinschaftsgefühl fördern.
Interessante Projekte und Vielfalt an Aufgaben werden geschätzt.
Gute Vergütungspakete und Sozialleistungen werden oft positiv hervorgehoben.
Sehr positives Feedback zu Onboarding-Prozessen und zur Bereitstellung von Ressourcen wie Laptops und Smartphones.
Work-Life-Balance wird erkennbar geschätzt, besonders flexible Arbeitszeiten und partielles Homeoffice.
Starker Kollegenzusammenhalt und wertschätzendes Verhalten in Teams werden als positiv angesehen.
Kritik richtet sich oft auf das Management, insbesondere auf eine als intransparent und rücksichtslos empfundene Kommunikation.
Der Umgang mit Mitarbeitern während der Probezeit und die Kündigungspraktiken werden als besonders negativ wahrgenommen.
Einige Beschreibungen deuten auf eine 'Hire and Fire'-Kultur und eine instabile Job-Sicherheit hin.
Die Arbeitsbelastung wird teilweise als unmenschlich kritisiert, insbesondere lange Arbeitszeiten und der Druck bei Projekten.
Führungsverhalten wird oft als hierarchisch und toxisch beschrieben, was eine gesunde Unternehmenskultur untergräbt.
Es gibt wiederholte Beschwerden über mangelnde Förderung von Diversität und Chancengleichheit innerhalb des Unternehmens.
Der Onboarding-Prozess bei Verwaltung goetzpartners Holding in München ist einer der besten in der Branche - neue Mitarbeiter integrieren sich schnell in das Team und fühlen sich von den ersten Tagen an wie zu Hause.
In Verwaltung goetzpartners Holding fügt Ihr zur Zeit keine neuen Bewertungen hinzu, geht etwas in eurem Unternehmen vor?