Die Teamdynamik und Kollegialität werden hochgeschätzt. Viele Rezensenten erwähnen den starken Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung.
Arbeitsbedingungen sind positiv hervorzuheben, mit guter Ausstattung und flexiblen Arbeitszeiten, die eine gute Work-Life-Balance unterstützen.
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden proaktiv gefördert, wobei Mitarbeiter ermutigt werden, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
Kommunikation wird als offen und ehrlich beschrieben, was zu einer transparenten und angenehmen Arbeitsatmosphäre beiträgt.
Sozial- und Umweltbewusstsein wird großgeschrieben, mit Initiativen wie Unterstützung lokaler Gemeinschaften und Umstellung auf nachhaltige Technologien.
Einige negative Aspekte betreffen das Vorgesetztenverhalten, wobei Berichte von 'Psychoterror' und unangemessenen Coaching-Methoden die Runde machen.
Ungerechte Lohnstrukturen und die Verwendung veralteter Technologien wurden kritisiert, was zu Unzufriedenheit bei den Gehalts- und Arbeitsbedingungen führt.
Das Management könnte nach Meinung einiger Rezensenten eine Kluft zwischen bevorzugten und anderen Mitarbeitern fördern, was zu einem Gefühl der Ungleichheit führt.
Es gibt Berichte, dass die Unternehmenskultur nur auf der Oberfläche positiv wirkt, während sie intern problematisch sein kann, was zu einer 'Zwei-Klassen-Gesellschaft' führt.
UM3O in Beimerstetten bietet neuen Mitarbeitern ein umfassendes Einarbeitungsprogramm. Dadurch fühlen sie sich vom ersten Arbeitstag an als Teil des Teams.
Wir warten ständig auf neue Informationen von Euch! Jede Bewertung zählt! Was wisst Ihr über die Beschäftigung bei UM3O ?