Unternehmen verwendet Spitzentechnologien und hat ein sehr motiviertes und zuverlässiges Team.
Starke Betonung auf Work-Life-Balance mit keiner Überstundenpolitik.
Offene, direkte und respektvolle Kommunikation wird geschätzt.
Interessante und herausfordernde Projekte, die Kreativität und technisches Know-how fördern.
Management ist ansprechbar und sieht sich selbst als Teil des Teams.
Gute Bezahlung, die als Ausgleich für Härten betrachtet wird.
Einige Bewertungen beschreiben ein schlechtes Managementverhalten, insbesondere des CEO, das keine Führungsqualitäten zeigt.
Berichte über lange Arbeitszeiten und erwartete Wochenendarbeit.
Schlechtes Firmenimage, das schädlich für den Lebenslauf sein könnte.
Toxische Arbeitsatmosphäre, insbesondere wenn das Top-Management involviert ist.
Schlechte Kommunikation und Umgang mit Verbesserungsvorschlägen, die oft mit Ärger und kindlichen Wutausbrüchen beantwortet werden.
Unzufriedenheit mit der nicht abwechslungsreichen Arbeit und der Projektmanagementstrategie.
Die Atmosphäre bei Topalsson in München nicht nur freundlich, sondern auch unterstützend ist, was dazu führt, dass die Mitarbeiter bereit sind, ihre Ideen zu teilen und den Erfolg des Unternehmens gemeinsam zu gestalten.
Haben Sie keine Infos über das, was jetzt dort los ist? Wie es die Stille auf dem Forum über Topalsson gab, so ist es weiterhin so.