Die Mitarbeiter schätzen die flexiblen Arbeitszeiten, die interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben und die Aufmerksamkeit, die den Fähigkeiten und Interessen der Angestellten gewidmet wird.
Hervorgehoben wird auch das soziale Engagement des Unternehmens sowie regelmäßige Spenden an lokale Vereine.
Die Arbeitsatmosphäre wird oft als angenehm und förderlich beschrieben und es gibt eine Wertschätzung für ältere Mitarbeiter.
Mitarbeiter profitieren von frischem Obst und Gemüse, das wöchentlich zur Verfügung gestellt wird.
Kritische Stimmen bemängeln vor allem die Führungsqualitäten der Geschäftsleitung und unzureichende Kommunikation zwischen verschiedenen Standorten.
Überstunden scheinen erwartet zu werden, und es gibt Beschwerden über mangelnde Anerkennung und fehlende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Arbeitsbedingungen in Bezug auf Ausrüstung und Büroumgebung, einschließlich der Temperaturkontrolle, werden als verbesserungsbedürftig betrachtet.
Es gibt Berichte über unzureichende Wertschätzung von Mitarbeitern und fehlende Transparenz bei Entscheidungen.
Einige Mitarbeiter berichten von einer Kultur des Misstrauens und einem mangelnden Gefühl der Sicherheit für ihre Positionen im Unternehmen.
Das enge Team bei Thomas Sportwagen in Radebeul sorgt für eine reibungslose Umsetzung neuer Projekte und stärkt so die Position des Unternehmens auf dem Markt.
Welche Änderungen könnte dieser Arbeitgeber Deiner Meinung nach vornehmen, um besser zu werden? Thomas Sportwagen zählt auf Deinen ehrlichen Kommentar.
Mitarbeiter im Marketing (m/w/d), Betriebsleiter (m/w/d), Buchhalter (m/w/d)