Mitarbeiter genießen die Arbeit in einem jungen, engagierten Team in der Fahrradbranche mit guter Entwicklungschance und einer offenen, persönlichen Atmosphäre.
Es gibt viel Raum für kreative Ideen und innovative Entwicklungen in einer offenen Fehlerkultur.
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Home-Office.
Das Unternehmen bietet interessante Aufgaben in einem stark wachsenden Markt.
Arbeit in einem mit Frauen gegründeten und geführten Unternehmen.
Hohe Fluktuation und unsichere Verhältnisse als Start-up sind problematisch.
Es gibt Berichte über Respektlosigkeit gegenüber Mitarbeitern und schlechte Kommunikation innerhalb des Unternehmens.
Produkte werden als überteuert und die Qualität als nicht gut beschrieben.
Das Management wird kritisiert für Inkonsistenz und das Negieren von Mitarbeiterbeiträgen.
Trotz Ansätzen zur Verbesserung bestehen weiterhin Herausforderungen in den Arbeitsbedingungen und gehaltlichen Aspekten.
Das Team bei Texlock in Leipzig ist eng zusammengewachsen und offen für neue Mitglieder, so dass die Eingewöhnung an einen neuen Arbeitsplatz für alle Mitarbeiter angenehm und stressfrei ist.
Teilt uns eure Erfahrungen mit! Immer noch gibt es nicht zu viele Infos über Texlock.