Bewertungen MATERNUS-Klinik für Rehabilitation

Bewertung 3.1/5
3.1/5
basierend auf 201 externen Bewertungen
Französische Str. 53 -55, 10117 Berlin, Deutschland
Telefon:  +49 30 657980501
Bewertung 3.1/5
3.1/5
basierend auf 201 externen Bewertungen

Erfahrungen MATERNUS-Klinik für Rehabilitation Berlin
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 4 Bewertungen über MATERNUS-Klinik für Rehabilitation von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (4)
Positiv
Neutral (1)
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (4)
Tobias
Frage

In Berlin entstehen neue Recruiting-Initiativen. Ist MATERNUS-Klinik für Rehabilitation dort Teil des Netzwerks?

David
Stellenangebot

Psychologe mit neuropsychologischem Schwerpunkt gesucht!

Die MATERNUS-Klinik bietet eine Voll- oder Teilzeitstelle in Bad Oeynhausen. Kandidaten brauchen eine Weiterbildung als klinische Neuropsychologen.

Großes Leistungsspektrum und zahlreiche Mitarbeiterbenefits im Angebot. Wie bewerten frühere oder aktuelle Mitarbeiter das Arbeitsklima und die tatsächlichen Karrierechancen in der MATERNUS-Klinik?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über MATERNUS-Klinik für Rehabilitation

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius
2025-05-26 17:37
3.1/5
basierend auf 201 Bewertungen 
Vorteile:
  • Spezialisierter Arbeitsplatz – Die Klinik bietet spezialisierte medizinische Rehabilitation an, was medizinischen Fachkräften ermöglicht, spezielles Wissen und Fähigkeiten zu erwerben.

  • Teamarbeit – Die Arbeit in der Klinik fördert die Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams, was zu einer verbesserten Patientenversorgung und beruflicher Zufriedenheit führen kann.

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Mitarbeiter werden ermutigt, sich weiterzubilden, um auf dem neuesten Stand der Rehabilitationsmethoden zu bleiben.

Nachteile:
  • Emotionale Belastung – Die Arbeit in der Rehabilitation kann emotional fordernd sein, insbesondere im Umgang mit Langzeitpatienten.

  • Physische Anforderungen – Die Pflege und Rehabilitation von Patienten kann physikalisch anspruchsvoll sein, insbesondere im Umgang mit körperlich eingeschränkten Personen.

  • Unterbesetzung – Die Klinik kann phasenweise unterbesetzt sein, was zu einer erhöhten Arbeitsbelastung für das vorhandene Personal führt.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen
Larissa

Ist MATERNUS-Klinik für Rehabilitation in Berlin bereit, Papierdokumente durch digitale Alternativen zu ersetzen?

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Gesundheitspflege