Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Herzog-Julius-Klinik Fachklinik für geriatrische Rehabilitation.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Nähe zu den Vorgesetzten und flache Hierarchien
Gute Arbeitsatmosphäre mit offenem Ohr und Lösungsbereitschaft
Bemühen um Work-Life-Balance, Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
Möglichkeiten für Fortbildungen
Gutes Teamwork und Versuch, alle Mitarbeiter einzubinden
Schnelle Reaktion bei benötigten Arbeitsmitteln
Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie weitere Sozialleistungen
Patienten werden für die Reha abgeholt und zurückgebracht
Unregelmäßige und unzureichende therapeutische Behandlungen
Patienten müssen anfangs teilweise allein im Zimmer essen
Probleme mit der Durchführung der medizinischen Anweisungen (z.B. Wickeln der Beine)
Niedrige Löhne, schlechte Kommunikation und veraltete Strukturen
Hoher Wechsel der Mitarbeitenden
Keine Tarifbindung und intransparente Gehaltsgestaltung
Teils unangemessene Arbeitsbedingungen und Ausnutzung der Mitarbeiter
Mangelnde Wertschätzung und Anerkennung für gute Leistung
Wisst Ihr etwas über die Arbeit bei Herzog-Julius-Klinik Fachklinik für geriatrische Rehabilitation? Vielleicht findet sich eine Person, die derzeit dort beschäftigt ist und uns über die Arbeit bei dieser Firma etwas mitteilen möchte?
Die Arbeit bei Herzog-Julius-Klinik Fachklinik für geriatrische Rehabilitation ist eine großartige Gelegenheit, zu lernen und zu wachsen, so dass sich die Mitarbeiter jeden Tag zu neuen Leistungen inspiriert fühlen.