Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Hans-Soldan-Stiftung.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, wird bei Hans-Soldan-Stiftung in Essen durch ein förderndes Umfeld unterstützt. Welche Hilfsmittel stehen den Mitarbeitern zur Verfügung, um Verantwortung übernehmen zu können? Welche Geschichten von Erfolg gibt es zu erzählen?
Das Unternehmen hat ein gutes Arbeitsklima und ausgezeichnetes Vorgesetztenverhalten.
Es werden flexible Arbeitszeiten angeboten.
Während der Corona-Krise wurde die Umstellung auf Homeoffice schnell und effektiv umgesetzt.
Mitarbeiter schätzen den Kollegenzusammenhalt und die technische Unterstützung von zu Hause aus.
Mitarbeiter berichten von einem fehlenden Wertschätzung und mangelnder Förderung.
Die Arbeitsbedingungen werden als überaltert beschrieben.
Kommunikation und durchsichtige Unternehmensziele fehlen teilweise.
Es gibt Kritik bezüglich des Umgangs mit Sozialleistungen und Gehaltserhöhungen.
Einige Mitarbeiter erleben die Organisation als bürokratisch und langsam.
Hans-Soldan-Stiftung ist ein Ort, an dem Kreativität und Innovation vom gesamten Team voll unterstützt werden, was sich in einem inspirierenden Arbeitsumfeld niederschlägt.
Fügen Sie eine Bewertung über Hans-Soldan-Stiftung hinzu und beginnen Sie eine Diskussion über diese Firma als Arbeitgeber. Viele Leute, die sich fragen, ob sie ihre Bewerbung an diese Firma schicken sollen, warten auf Ihren Kommentar.