Lesen Sie 3 Bewertungen über Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Innovatives Umfeld – Mitarbeiter können an Spitzenforschung in vielfältigen wissenschaftlichen und technologischen Bereichen arbeiten.
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten – Fraunhofer bietet zahlreiche interne und externe Fortbildungen und Konferenzen, um die Fähigkeiten und Kenntnisse der Mitarbeiter zu fördern.
Interdisziplinäre Projekte – Die Möglichkeit, mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten, fördert die persönliche und berufliche Entwicklung.
Befristete Verträge – Viele wissenschaftliche Mitarbeiter haben befristete Verträge, was zu Unsicherheiten in Bezug auf die langfristige Karriereplanung führen kann.
Gehaltsstruktur – Das Gehalt kann je nach Institut und Projekt variieren und ist oft niedriger verglichen mit der Industrie, insbesondere für den akademischen Nachwuchs.
Hohe Arbeitsbelastung – Das Arbeitsvolumen kann besonders in Projektphasen sehr hoch sein, was oft zu Überstunden führt.
Wo ist die Mitarbeiterzufriedenheit höher – bei Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung oder bei NanoScape?
Die Arbeitsatmosphäre bei Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung in München inspiriert total! Findet ihr auch, dass eine motivierende Umgebung die Effizienz und Moral hebt?