Lesen Sie 7 Bewertungen über EWE Aktiengesellschaft von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Ausbildung zum Industrieelektriker bei EWE ab 2025. Startgehalt 1.225 Euro plus Zusatzleistungen.
Angeboten wird eine intensive 2-jährige Ausbildung mit starker Praxisorientierung und modernen Lernumgebungen. Übernahmechancen und vielfältige Zusatzleistungen sind inklusive.
Kann diese Ausbildung mit den Zukunftsaussichten in der Energiebranche mithalten? Hat jemand Erfahrungen mit diesem Programm bei EWE gemacht?
Gute Vergütungsstruktur – EWE bietet kompetitive Gehälter und zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Bonuszahlungen.
Positive Arbeitsatmosphäre – Mitarbeiter berichten von einem kollegialen und unterstützenden Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird.
Möglichkeiten zur Weiterbildung – EWE unterstützt seine Mitarbeiter in ihrer professionellen Weiterentwicklung durch vielfältige Weiterbildungsangebote und Karrierechancen.
Strukturbedingte Herausforderungen – Aufgrund der Größe und Komplexität des Unternehmens kann es zu bürokratischen Verzögerungen und damit verbundenen Frustrationen kommen.
Standortabhängigkeit – Die Karrierechancen und -möglichkeiten können sehr stark von der jeweiligen Unternehmensregion und den dortigen Strukturen abhängig sein.
Veränderungen in der Energiebranche – Die Transformation der Energiebranche kann zu Unsicherheit und Anpassungsprozessen innerhalb des Unternehmens führen.
Bei EWE geht’s ziemlich gut zu! Die Mitarbeiter schätzen vor allem die stabile und sichere Arbeitsumgebung. Man hört oft, dass die Work-Life-Balance echt gelobt wird. Die Leute fühlen sich also nicht überarbeitet und haben genug Zeit fürs Privatleben. Das ist heutzutage ja nicht selbstverständlich!
Ein weiterer Pluspunkt: das Betriebsklima. Die Teams sind oft wie eine kleine Familie. Die Kollegen sind hilfsbereit und der Umgangston ist locker – da macht die Arbeit gleich doppelt Spaß. Wenn mal was schiefgeht, wird das gemeinsam gelöst, ohne dass jemandem der Kopf abgerissen wird.
Und dann wäre da noch die Förderung von Weiterbildung. EWE scheint echt zu kapieren, dass man die Leute halten kann, wenn man ihnen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Seminare, Schulungen, vielleicht sogar mal ein Workshop – die Möglichkeiten sind vielfältig und werden von den Mitarbeitern echt geschätzt.
Kurz gesagt: Bei EWE scheint man sich echt Gedanken um das Wohl der Mitarbeiter zu machen, was in einer guten Arbeitsatmosphäre und vielen Weiterbildungschancen resultiert. Nicht schlecht, oder?
Können Sie weitere Details zur Position des Analysten (w/d/m) Business Intelligence im Controlling bei EWE Aktiengesellschaft geben? Wie sieht das Vergütungspaket im Vergleich zur Branche aus? Welche Benefits bietet das Unternehmen neben der attraktiven Vergütung noch an?
Guten Abend. Sind Sie ein Mensch, der sich ständig weiterentwickeln möchte? Starten Sie Ihre berufliche Laufbahn in unserem Unternehmen EWE Aktiengesellschaft. Wir erwarten Ihre Bewerbung bis zum 2025-06-17 in Oldenburg. Viel Glück!
Nutzt EWE Aktiengesellschaft in Oldenburg bereits neue Tools für die digitale Dokumentation?
Die freiwilligen sozialen Projekte bei EWE Aktiengesellschaft in Oldenburg ermöglichen es den Mitarbeitern, sich für wohltätige Zwecke zu engagieren. Welche Projekte sind aktuell aktiv? Wie kombinieren Mitarbeiter ihre Arbeit mit solchen Aktivitäten?