Bietet eine herzliche Arbeitsatmosphäre mit toller Kollegialität.
Die Kommunikation ist klar und es gibt Transparenz in den Absprachen.
Mitarbeiter schätzen die Flexibilität in den Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Es gibt eine positive Bewertung zum Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens.
Es gibt Berichte über genutzte Gutmütigkeit und mangelnde Bemühungen, Mitarbeiter zu halten.
Kritik am Schichtmodell und an der psychischen Belastung, die dieses mit sich bringt.
Einige Mitarbeiter empfinden das Vorgesetztenverhalten als nicht nachvollziehbar und bemängeln mangelnde Wertschätzung.
Kommunikationsprobleme scheinen vorhanden zu sein, Informationen erreichen Angestellte oft verspätet oder sind unvollständig.
Bei Diakonisches Werk Dortmund und Lünen in Dortmund sind die Mitarbeiter motiviert, aktiv zu werden und sich in Projekte einzubringen, die einen echten Einfluss auf die Umwelt und die Entwicklung des gesamten Teams haben.
Werden Sie sagen, welche Werkzeuge für die Arbeit von Diakonisches Werk Dortmund und Lünen und welche von Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein bereitgestellt werden?
Wir freuen uns auf aktuelle Berichte über Diakonisches Werk Dortmund und Lünen, schreibt doch, was da los ist!