Mitarbeiter haben viel Mitspracherecht und die Möglichkeit zur Promotion.
Es gibt spannende Projekte mit einflussreichen Industriepartnern.
Möglichkeit, eigene Forschungsthemen zu entwickeln und zu verfolgen.
IT-Support ist sehr kompetent und auch am Wochenende erreichbar.
Gute Arbeitsbedingungen mit gut ausgestatteten Büros.
Geschäftsleitung oft nicht offen gegenüber HomeOffice und übt Druck auf Mitarbeiter aus.
Mangel an Kontinuität und Stabilität in der Unternehmensführung.
Kommunikation vom Management ist oft einseitig und wenig transparent.
Arbeitsatmosphäre kann durch Druck und Kontrolle der Geschäftsführung belastend sein.
Das Management wird als launisch beschrieben und es fehlt an Unterstützung für Mitarbeiter.
Bei fortiss in München stehen Werte wie Integrität und Verantwortung im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie, was sich in hohen Arbeitsstandards und einer positiven Wahrnehmung des Unternehmens auf dem Markt niederschlägt.
Was hat Dich dazu bewogen, die Arbeit in fortiss aufzunehmen. Bewerte diesen Arbeitgeber und gestalte mit uns einen ehrlichen?? Arbeitsmarkt.