Die Firma bietet eine gute Mischung aus Büro- und Laborarbeit, was von den Mitarbeitern geschätzt wird.
Flexibilität bei der Urlaubsplanung und die Möglichkeit, interessante und herausfordernde Aufgaben zu übernehmen, werden hervorgehoben.
Mitarbeiter schätzen den guten Kollegenzusammenhalt und die Option, Dienstreisen mit firmeneigenen PKWs durchzuführen, wobei auch die Reisezeit als Arbeitszeit angerechnet wird.
Persönliche Weiterentwicklung und Bildungsmöglichkeiten werden angeboten, insbesondere wenn Mitarbeiter aktiv danach suchen und die Notwendigkeit gut begründen können.
In der Bewertung finden sich auch Kritikpunkte wie die unterdurchschnittliche Bezahlung und ein hohes Maß an Bürokratie.
Kommunikationsprobleme sowohl innerhalb der Teams als auch zwischen verschiedenen Hierarchieebenen werden regelmäßig erwähnt.
Es gibt eine gewisse Inflexibilität bei mobilen Arbeitsmöglichkeiten und Arbeitszeiten.
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind oft auf ein Minimum beschränkt, es sei denn, sie werden gut begründet und es ist bekannt, wo und wie teuer die jeweilige Fortbildung ist.
Das Unternehmen scheint stark auf einen großen OEM im Süden Deutschlands fokussiert zu sein, was als Einschränkung wahrgenommen wird, da auch andere Firmen interessante Projekte bieten könnten.
Bei FES GmbH Fahrzeug- Entwicklung Sachsen hat jeder den gleichen Zugang zu Lern- und Entwicklungsressourcen, was zum Erfolg des gesamten Teams beiträgt.