Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Euromonitor International.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Unternehmen unterstützt globale Projekte und bietet eine Top Work-Life-Balance mit Initiativen wie Meeting free Fridays und Work from anywhere.
Einige Mitarbeiter schätzen die guten Arbeitsbedingungen, wie freie Sommerfreitage und flexible Arbeitszeiten.
Möglichkeiten für ehrenamtliche Tätigkeiten mit zusätzlichen Urlaubstagen und Unternehmensspenden, sowie eine familiäre und unterstützende Teamatmosphäre in bestimmten Abteilungen.
Mangel an Karriereentwicklungsmöglichkeiten, besonders im Düsseldorfer Büro, und geringe Lohnskalen verglichen mit der Branche.
Kritik an unzureichendem Management, das oft als unerfahren und unzureichend unterstützend beschrieben wird.
Schlechte Arbeitsbedingungen in spezifischen Abteilungen mit hoher Arbeitsbelastung und Überstunden, die als unbezahlt und nicht anrechenbar erwähnt werden.
Hohe Mitarbeiterfluktuation und Kritik an der Unternehmenskultur, die als statisch und frustrierend empfunden wird.
Viele Personen, die nach einer Beschäftigung suchen, benötigen neue Informationen über Euromonitor International. Bist Du im Besitz von nützlichen Informationen über diese Firma? Wir warten auf Deinen Kommentar
Die Arbeit bei Euromonitor International in Düsseldorf bietet Mitarbeitern einzigartige Möglichkeiten, sich nicht nur beruflich weiterzuentwickeln, sondern auch zur Umsetzung der Unternehmensstrategie auf innovative Weise beizutragen.