Das Unternehmen bietet eine familiäre Atmosphäre, spannende Projekte und schöne Räumlichkeiten, was zu kreativem Arbeiten anregt.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden oft gute Freundschaften am Arbeitsplatz und schätzen das hohe Maß an Verantwortung, das bereits frühzeitig gegeben wird.
Interessante Projekte aus verschiedenen Medienbereichen wie Spielfilme und Dokumentationen werden regelmäßig durchgeführt.
Die Führungsqualitäten werden oft kritisiert, einschließlich mangelnder Professionalität und schlechtem Umgang mit Mitarbeitern.
Es gibt keine strukturierte Führung und häufig eine schlechte Kommunikation innerhalb des Unternehmens, was zu einem Mangel an Wertschätzung für die Mitarbeiter führt.
Die Work-Life-Balance wird oft als mangelhaft angesehen, mit übermäßigen Überstunden und wenig Urlaubstagen, sowie keinen Flexibilitätsmöglichkeiten wie Home-Office.
Wie war euer Start bei eitelsonnenschein? Was hat euch an dem Unternehmen in Köln am meisten fasziniert?
Möchtest Du einen Kommentar zu eitelsonnenschein abgeben? Hier bist Du richtig. Füge als Erster einen Kommentar hinzu und beginne eine Diskussion, die den Arbeitsmarkt verändern wird.