ecoworks ist der Partner der Wohnungswirtschaft für bezahlbare energetische Sanierung. Als Generalübernehmer begleitet ecoworks Wohnungsunternehmen, von kleinen Genossenschaften bis hin zu Wohnkonzernen, von der Erstidee bis zur massenfähigen, seriellen Umsetzung. Mit der seriellen Sanierung werden 80 % der Wertschöpfung von der Baustelle in die Fabrik verlagert. So gelingt die wirtschaftliche Transformation von Bestandimmobilien hin zur Klimaneutralität. ecoworks ist 2019 in den Markt eingetreten, aber man spürt immer noch das Start-up-Feeling. Ich gehöre zu den ältesten Mitarbeitern, aber dennoch fühle ich mich als anerkanntes Teammitglied. Es gibt Mitarbeiter vieler Nationen und Altersgruppen bei ecoworks und es herrscht ein sehr angenehmes Miteinander. Durch viele Softwarelösungen kann entweder im Berliner Office oder remote zuhause gearbeitet werden - bundesweit oder sogar im Ausland. Es gibt zahlreiche soziale Zusatzleistungen und 1500 Euro Weiterbildungsbudget pro Jahr. Ich bin erst kurze Zeit mit dabei, hatte aber ein tolles Onboarding, das mir einen guten Eindruck vom Gesamtunternehmen ermöglicht hat. Meine Vorgesetzten sind sehr freundlich und fair und die Geschäftsführung hat ebenfalls immer ein offenes Ohr. Insgesamt ein tolles junges Unternehmen, in dem jeder eine Chance bekommt und bei dem die Menschlichkeit nicht zu kurz kommt. TOP!
Wie gut sind die Aufstiegschancen für neue Mitarbeitende, und welche Erfahrungen haben andere gemacht, die länger im Unternehmen sind? Wie wird die Teamarbeit bei Projekten gefördert?
Das Unternehmen ist innovativ mit Lösungen für die Digitalisierung und Industrialisierung der Energie-Sanierungen in der Wohnungs- und Bauindustrie.
Zuverlässigkeit und Kundenfokus werden bei ecoworks großgeschrieben, mit einem professionellen Team und serieller, CO2-neutraler und nachhaltiger Bauausführung.
Einige Mitarbeiter betonen ein gutes Arbeitsklima und eine hohe Flexibilität in der Arbeitsweise, sowie ein starkes Teamgefühl und eine visionäre Unternehmensführung.
Inkompetente Vertriebsteams und unprofessionelles Verhalten einiger Teammitglieder werden kritisiert, sowie das Fehlen einer klaren Kommunikationsstrategie.
Massenentlassungen und schlechte Behandlung entlassener Mitarbeiter ohne vorherige offene Kommunikation werfen ein schlechtes Licht auf die Unternehmenswerte.
Es gibt Kritik an den Management-Fähigkeiten, da Entscheidungen oft als inkonsistent und unzureichend fundiert angesehen werden, was den Arbeitsdruck und die Mitarbeitermoral negativ beeinflusst.
Was Interessantes passiert derzeit in der Firma ecoworks? Wenn Du im Besitz von interessanten Informationen bist, Post