Mitarbeiter schätzen die Flexible Arbeitsbedingungen und die freundliche Atmosphäre unter den Kollegen.
Gute Bezahlung verglichen mit anderen Start-ups.
Möglichkeiten für Homeoffice und Wertschätzung der Work-Life-Balance.
Einige positive Bewertungen heben die Vision des Unternehmens und die Motivation, etwas Bedeutendes im Bereich Klimaschutz zu schaffen, hervor.
Kritik am Management, insbesondere aufgrund von Desorganisation und mangelnder Unterstützung für die Mitarbeiter.
Keine klaren Karrierewege und Verbesserungsbedarf in der Weiterbildung und Führung.
Beschwerden über Ungleichheit bei der Bezahlung und mangelnde Gleichberechtigung innerhalb des Unternehmens.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden in Frage gestellt trotz des öffentlichen Engagements des Unternehmens.
Gibt es jetzt eine Person, die derzeit dort arbeitet und ihre Erfahrungen von der Arbeit bei ecolytiq mitteilen möchte. Wir sind dankbar für jeden Kommentar.
ecolytiq in Berlin konzentriert sich auf lokale Talente. Wie beeinflusst solch ein einzigartiges Umfeld eure beruflichen Chancen?