Bewertungen Christina Richter Betreuungsbüro

Mittelstr. 35, 01920 Oßling, Deutschland

Erfahrungen Christina Richter Betreuungsbüro Oßling
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 6 Bewertungen über Christina Richter Betreuungsbüro von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Anzahl der Besuche des Profils: 190
Alle (6)
Positiv (2)
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (6)
Lara
Frage

Das Unternehmen Christina Richter Betreuungsbüro war letzte Woche eines der meistbesuchten. Warum ist das Interesse so groß? Gibt es dort interessante offene Stellen?

Summarius 
2025-05-26 17:36
5.0/5
Vorteile:
  • Sinnvolle Tätigkeit – Die Arbeit im Betreuungsbereich bietet die Möglichkeit, Menschen direkt und positiv zu beeinflussen und zu unterstützen.

  • Kleines, engagiertes Team – Arbeit in einem überschaubaren und persönlichen Umfeld, wo jeder Einzelne zählt.

  • Flexibilität – Mögliche flexible Arbeitszeiten, die eine gute Work-Life-Balance unterstützen können.

Nachteile:
  • Emotionale Belastung – Die Arbeit mit hilfsbedürftigen Personen kann emotional sehr fordernd sein, was zu Stress führen kann.

  • Begrenzte Aufstiegsmöglichkeiten – In einem kleinen Betreuungsbüro kann es weniger Möglichkeiten geben, beruflich aufzusteigen.

  • Geringere Entlohnung – Die finanzielle Vergütung könnte geringer sein als in größeren Unternehmen oder in anderen Branchen.

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Christina Richter Betreuungsbüro

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Anonym

Frau Richter ist sehr nett, wir hatten gestern unser erstes Gespräch und sie hat mir sehr geholfen !!

Noah
Frage

Wie setzt Christina Richter Betreuungsbüro in Oßling die digitale Transformation in den Arbeitsprozessen um?

Stefan
Frage

Welche Standardverträge sind bei Christina Richter Betreuungsbüro in Oßling im Einsatz?

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Heime und Sozialwesen