Gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und Verständnis für familiäre Bedürfnisse.
Interessante Projekte und Aufgaben, die das Arbeitsleben abwechslungsreich gestalten.
Gutes Arbeitsklima mit netten Kollegen und einer insgesamt positiven Arbeitsatmosphäre.
Möglichkeiten zur Weiterbildung sind gegeben; Anfragen für Bücher oder Tutorials werden ohne großen Rechtfertigungsdruck erfüllt.
Die Gehaltsstruktur wird als unfair empfunden, mit großen Unterschieden und mangelnder Transparenz, was zu Frustration führt.
Unzureichende Führungsqualitäten werden sichtbar, insbesondere in der Kommunikation und im Umgang mit Feedback.
Mangel an Gleichberechtigung feststellbar; keine weiblichen Führungskräfte und teilweise Vorwürfe von Diskriminierung.
Mit einem unterstützenden Management und eng zusammenarbeitenden Teams entwickelt sich ATINO in Bochum zu einem führenden Arbeitgeber in der Region.
Was hältst Du von Online-Meinungen zu ATINO? Füge einen Kommentar hinzu und schreib, wie die Beschäftigung in dieser Firma wirklich aussieht. Viele Benutzer wollen die Wahrheit wissen, bevor sie sich entscheiden, eine Bewerbung an diesen Arbeitgeber zu senden.