Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von 1961 Hochbau.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
KI-gestützt Einblick
Na also, bei 1961 Hochbau scheint die Stimmung richtig gut zu sein! Die Mitarbeiter sprechen super von der Firma, besonders die offene und ehrliche Kommunikation wird mega geschätzt. Man fühlt sich wirklich als Teil des Teams, und die Chefs sind ansprechbar und unterstützend, was nicht in jedem Bauunternehmen der Fall ist.
Erstens, die Work-Life-Balance ist wohl ein echter Pluspunkt. Die Leute finden, dass trotz der oft straffen Deadlines und dem manchmal stressigen Baustellenbetrieb genügend Rücksicht auf private Belange genommen wird, was echt nicht selbstverständlich ist.
Zweitens wird die Sicherheit am Arbeitsplatz großgeschrieben. Bei 1961 Hochbau wird wohl ordentlich auf die Einhaltung von Sicherheitsstandards geachtet, und das spüren die Mitarbeiter. Keiner muss sich unnötig in Gefahr begeben, und das führt dazu, dass man sich auf seine Arbeit konzentrieren kann, ohne ständig die eigene Gesundheit zu riskieren.
Klasse ist auch die Anerkennung, die man für seine Arbeit bekommt. Es scheint, als ob gute Leistung wirklich gesehen und belohnt wird, was in der Branche auch nicht überall der Fall ist. Das motiviert natürlich und sorgt für eine positive Arbeitsatmosphäre.
Alles in allem klingt es, als ob 1961 Hochbau echt ein cooler und fairer Arbeitgeber ist, bei dem man sich wohlfühlen kann.
Die Mitarbeiter von Ganderkesee können aus einer Reihe von Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung wählen. Transparenz der Aufstiegswege und regelmäßige Entwicklungsgespräche sind hier Standard.