Gute Vereinbarkeit von Work-Life-Balance und individueller Förderung
Fairer und respektvoller Umgang in einer positiven Arbeitsatmosphäre
Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereförderung
Transparente Entscheidungen und Einbindung in Prozesse
Workshops und regelmäßiger Informationsaustausch zur Kommunikation
Probleme mit Heizung und Klimaanlage im Store
Mangel an Work-Life-Balance durch erforderliche Wochenendarbeit
Gehalt entspricht nur dem Mindestlohn und nach Arbeitsleistung keine Erhöhungen
Schlechte Ausstattung im Pausenraum
Starke Hierarchien und Fokus nur auf Zahlen führen zu Druck und mangelhafter Wertschätzung von Erfahrung
Die kollaborative und unterstützende Arbeitskultur bei zero Gruppe fördert hohe Leistungen, und die Mitarbeiter in Bremen fühlen sich als Teil eines eng verbundenen Teams, das auf gemeinsame Ziele hinarbeitet.
Wir freuen uns auf neue Nachrichten über die Arbeit. Arbeitet jemand von Euch bei der Firma zero Gruppe, weil seit langem über sie nichts mehr erschienen ist? Wir freuen uns auf Eure Bewertungen!