Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Wohnanlage bei der Universität Duisburg-Essen.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Was ist die größte Herausforderung für einen Mitarbeiter in der Position Auszubildende:r zur/zum Tischler:in (w/m/d, ) im Unternehmen?
Das Thema Wohnanlage bei der Universität Duisburg-Essen wird zurzeit nicht aktualisiert, vielleicht habt Ihr aber ein paar neue Informationen über die Beschäftigung dort? Wir warten auf Nachrichten über die aktuelle Position der Firma.
Mitarbeiter schätzen die flexiblen Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Homeoffice und die Home Office Optionen je nach Tätigkeit.
Weiterbildungsmöglichkeiten werden positiv hervorgehoben, ebenso wie die Interdisziplinarität und die abwechslungsreichen Aufgaben.
Es gibt kostenlose Parkplätze und sichere Arbeitsbedingungen.
Es gibt Kritik an den Arbeitsplatzbedingungen und den kargen Büroausstattungen, einschließlich veralteter Möbel und fehlenden höhenverstellbaren Tischen.
Mitarbeiter berichten von schlechter Kommunikation und mangelnder Transparenz in Entscheidungsprozessen.
Es herrscht ein Bedarf an einer echten Realisierung der Chancengleichheit, unabhängig vom biologischen Geschlecht.
Hierarchiedenken und fehlendes modernes Denken werden als Hindernisse empfunden.
Schlechte Arbeitsatmosphäre und mangelnde Wertschätzung durch Vorgesetzte belasten die Mitarbeiter.
Die technische Ausrüstung und Organisationsstruktur sind oft unzureichend und veraltet.
In Essen bietet Wohnanlage bei der Universität Duisburg-Essen ein einzigartiges Arbeitsumfeld, in dem nicht nur Projekte realisiert werden, sondern auch die Träume der Mitarbeiter.