Bewertungen heben hervor, dass das Wilhelm-Friedrich-Stift als ein Top Arbeitgeber angesehen wird, mit einer guten Arbeitsatmosphäre und einer hohen Hilfsbereitschaft unter den Kollegen.
Positive Aspekte beinhalten auch Weiterbildungsmöglichkeiten, eine Tarifbindung und Sozialleistungen wie Weihnachtsgeld und Altersvorsorge.
Ebenso wird die Kommunikation innerhalb einiger Teams und die Aufgeschlossenheit der Vorgesetzten positiv erwähnt, wobei die Möglichkeit besteht, Vorschläge einzubringen und Gehör zu finden.
Einige rezensionen zeigen Herausforderungen auf, insbesondere bei der Arbeitsbedingungen mit veralteter Technologie und dem Management, das für eine veraltete Struktur kritisiert wird.
Work-Life-Balance wird negativ bewertet, wobei Überstunden nicht selten vorkommen und der Umgang mit ärteren Kollegen als nicht immer optimal beschrieben wird.
Ein zentrales Thema in den negativen Bewertungen ist Mobbing unter den Mitarbeitern und eine als unzureichend empfundene Reaktion des Betriebsrats auf solche Situationen.