Die Arbeitsatmosphäre wird als gut beschrieben, mit einem starken Kollegenzusammenhalt.
Mitarbeiter duzen sich, was für eine informelle und freundliche Kommunikation sorgt.
Mehrere Berichte von unzufriedenen Mitarbeitern bezüglich des Vorgesetztenverhaltens und der Arbeitsbedingungen, die als veraltet und schlecht ausgestattet beschrieben werden.
Kritik an der Work-Life-Balance, mit Berichten von ungefragt gestrichenen freien Tagen und ständigen Dienstwechseln.
Das Gehalt und die Sozialleistungen werden als unzureichend für die Arbeitsbelastung empfunden, und es gibt Beschwerden über mangelnde Wertschätzung der Mitarbeiter.
Bei Volkssolidarität Dresden gemeinnützige führt der Fokus auf die langfristige Entwicklung der Mitarbeiter in Dresden zu deren Loyalität und Motivation, sich an anspruchsvollen Projekten des Unternehmens zu beteiligen.