Die Firma bietet eine soziale Wirkung mit hohen Standards und eine spannende Arbeitsumgebung.
Interessante Projekte mit einer breiten Palette von Kunden.
Hervorragende Teamunterstützung und Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeit und -ort, die Work-Life-Balance unterstützen.
Engagement für individuelle Weiterentwicklung und Karriereförderung mit regelmäßigen Feedbacks und Entwicklungsmöglichkeiten.
Klare Karrierepfade und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Einige Mitarbeiter berichten von einem hohen Druck und mangelnder Wertschätzung von Vorgesetzten.
Beschrieben wird das Verhalten einiger Führungskräfte als inkonsistent, teils toxisch.
Hohe Mitarbeiterfluktuation könnte ein Indikator für interne Herausforderungen sein.
Verbesserungsbedarf in der Gleichberechtigung und der Umsetzung von diversitätsbasierten Werten.
Ist aktuell etwas bei Value for Good los? Vielleicht findet sich eine Person, die derzeit dort beschäftigt ist und ihre Beobachtungen über die von der Arbeit mitteilen möchte. Wir warten auf aktuelle Infos.
Bei Value for Good in Berlin nutzen die Mitarbeiter moderne Tools und Technologien, die ihre tägliche Arbeit erheblich erleichtern. Wer würde nicht gerne mit der neuesten Technologie arbeiten?