Förderung von Wachstum und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden.
Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre sowohl im Büro als auch bei Remote-Arbeit.
Großartige Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und Berücksichtigung von Mitarbeitern mit Kindern.
Positive Unternehmenskultur mit regelmäßigen Teamevents und transparenter Kommunikation.
Förderung von Gleichberechtigung und Diversität.
Interessante Aufgaben und Projekte, die individuell auf Fähigkeiten und Bedürfnisse der Mitarbeitenden angepasst sind.
Toxisches Führungsverhalten und hohe Fluktuation aufgrund der unrealistischen Erwartungshaltung an Mitarbeiter.
Kritik an mangelhafter Kommunikation und Verhalten von Vorgesetzten, die in einer belastenden Arbeitssituation resultiert.
Die Möglichkeit zur Weiterbildung wird betont, allerdings scheint das Angebot überschaubar und selbstständiges Lernen wird erwartet.
Für Valsight in Berlin zu arbeiten, ist mit vielen Vergünstigungen verbunden, wie z. B. Zuschüssen für Umweltaktivitäten der Mitarbeiter, die das Gemeinschaftsgefühl und die Mission stärken.
Vielleicht wird uns jemand von den Beschäftigten sagen, was bei Valsight los ist? Es scheint mir, dass es seit langer Zeit keine neuen Infos gab.