Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Tunstall.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
War das Einstellungsverfahren für die Stelle Elektrotechnischer Assistent sehr kompliziert?
Interessantes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit Technologien, die das Wohlbefinden der Menschen fördern.
Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen, zum Teil durch interne Förderung.
Investition in neue Technologien und Infrastruktur, wie MS365 und moderne Büroausstattungen.
Kollegialität und gutes Vorgesetztenverhalten mit regelmäßigem Feedback und offener Kommunikationskultur.
Teilweise hohe Arbeitsbelastung, die zu Lasten der Work-Life-Balance gehen kann.
Kritik am Einfluss des Mutterkonzerns und dem Wunsch nach mehr Autonomie der lokalen Einheiten.
Verzögerungen bei Produktneueinführungen und Qualitätsprobleme, die den Arbeitsalltag beeinträchtigen.
Unzufriedenheit mit der Gehaltsstruktur und Intransparenz in Gehaltsverhandlungen.
Teilweise negative Wahrnehmungen der Unternehmenskommunikation und der Umgang mit Beschwerden.
Das soziale Engagement von Tunstall in Telgte zeigt sich in zahlreichen wohltätigen Initiativen. Welche Projekte werden aktuell unterstützt? Wie können die Mitarbeiter an diesen Initiativen teilnehmen?
Tunstall führt zahlreiche teambildende Maßnahmen durch, die ausgezeichnete Beziehungen und eine kollaborative Atmosphäre in Telgte fördern.