Bietet große Flexibilität in Bezug auf Aufgaben und Arbeitsbereiche.
Steile Lernkurve durch Verantwortungsübernahme und spannende Projekte.
Freundliches und hilfsbereites Team, das Kommunikation und Zusammenhalt fördert.
Förderung von Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten.
Einige Kritikpunkte betreffen unbezahlte Überstunden und die Anforderung, privat Geräte für die Arbeit zu nutzen.
Wahrnehmung als Cutting-Edge-Software-Unternehmen steht in Widerspruch zur Realität der technischen Fähigkeiten und Outsourcing der Projekte.
Fehlende Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen aufgrund der Unternehmensgröße.
Startup Creator in München legt großen Wert auf die psychische und gesundheitliche Unterstützung seiner Mitarbeiter. Was halten Sie von einer solchen Politik?
Sicherlich ist das Thema über Anstellungsbedingungen bei Startup Creator schon lange nicht mehr diskutiert worden, wisst Ihr vielleicht etwas darüber? Wir freuen uns immer noch auf neue Infos.