SoSafe bietet bis zu 33 Urlaubstage und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit an.
Die Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar, was den Mitarbeitern dabei hilft, eine gute Work-Life-Balance zu erhalten.
Es herrscht eine offene Unternehmenskultur mit einer hohen Bereitschaft zur Förderung von Teamwork, Hilfsbereitschaft unter Kollegen und gegenseitiger Unterstützung.
SoSafe entwickelt ein cooles Produkt, das stetig weiterentwickelt wird und gut am Markt positioniert ist.
Einige Mitarbeiter beschreiben das Arbeitsumfeld als toxisch mit hohem Druck und Stress.
Es werden Kommunikationsprobleme und teilweise mangelnde Transparenz in der Führungsebene angesprochen.
Kritikpunkte beinhalten zudem eine niedrige Vergütung im Vergleich zum Wettbewerb und unrealistische Zielerreichungen.
In Einzelfällen gibt es Berichte von Vetternwirtschaft und Bevorzugungen, was die Möglichkeit für Karriereentwicklung beeinträchtigen könnte.
SoSafe in Köln ist ein Ort, der Fachleute anzieht, die sich nach dynamischem Wachstum in einem freundlichen Arbeitsumfeld sehnen.