Die Arbeitszeiten sind sehr flexibel, was den Mitarbeitern zugute kommt.
Ermöglichung von Home-Office und gute Reaktion auf die Corona-Krise.
Positives Feedback und Wertschätzung durch Lead-Manager, was eine angenehme Arbeitsatmosphäre schafft.
Moderne und gut ausgestattete Arbeitsbedingungen inklusive Homeoffice-Optionen.
Flache Hierarchien und vielfältige Aufgaben bieten gute Entwicklungs- und Selbstentfaltungsmöglichkeiten.
Teilweise mangelnde Kommunikation und fehlende Arbeitsprozesse, was den Betriebsablauf stören kann.
Übermäßig viele Manager, was die Prozesse ineffizient macht und sich negativ auf Projekte auswirkt. Projekte werden oft zu 'Mission Impossible'.
Das Management ist teils unfähig und herablassend, und es mangelt an echter Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern.
Mehr Schein als Sein - mangelnde Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unzulängliche Führung.
Einkommen wird manchmal zu spät überwiesen und fehlende Transparenz im Umgang mit Mitarbeiterkündigungen und -status.
Euer Wissen kann den Nutzern helfen! Wir warten auf aktuelle Informationen, weil das Thema über die Arbeit bei Smaser AG so lange nicht berührt wurde.
Das Team, das von Smaser AG in Darmstadt unterstützt wird, hat die einzigartige Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuwirken, die die Zukunft verändern.