Lesen Sie 10 Bewertungen über SAPV-Team NoPaiN von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Sinnstiftende Tätigkeit – Die Arbeit im SAPV (Spezialisierte ambulante Palliativversorgung) bietet die Möglichkeit, erheblichen positiven Einfluss auf die Lebensqualität von Patienten am Lebensende zu nehmen.
Interdisziplinäres Team – Enger Kontakt und der Austausch mit verschiedenen Gesundheitsfachkräften bieten eine breite fachliche Entwicklung und ständigen Wissenserwerb.
Flexible Arbeitszeiten – Entgegen vieler anderer Branchen in der Medizin, ermöglicht die SAPV oft flexiblere Einteilung der Arbeitsstunden, um eine bessere Work-Life-Balance zu unterstützen.
Emotionale Belastung – Die Begleitung von sterbenskranken Patienten und deren Angehörigen kann emotional sehr fordernd sein.
Administrative Lasten – Viel Zeit kann für Dokumentation und Koordination verausgabt werden, die von der direkten Patientenarbeit abziehen.
Eingeschränkte Ressourcen – Aufgrund von Budgetrestriktionen können manchmal nicht alle notwendigen Therapien oder Medikamente sofort verfügbar sein.
Wie zeigt SAPV-Team NoPaiN soziales Engagement zu Ostern?
Es ist leider so, dass man vor die Wahl gestellt wird entweder wird es so gemacht wie wir das wollen oder es gibt keine Betreuung
Wie sind Sie mit dieser Situation umgegangen, haben Sie versucht ein Lösungsgespräch aufzusuchen?
Ich habe zum ersten Mal mit dem SAPV-Team/Frechen zu tun.
Täglich von Montag bis Sonntag kamen die Pflegekräfte und schauten das ich ausreichend versorgt war (Medikamente, Medikamente stellen, Wundversorgung, Gespräche).
Einmal in der Woche kam ein Arzt um zu sehen wie mein Gesundheitszustand ist und gegebenenfalls einen neuen Medikamenten-Plan zu stellen.
Das ALLES lief reibungslos ab.
Dieses SAPV-Team ist sehr professionell.
Schade das man nicht mehr STERNE vergeben kann.
Wir sind sehr froh, das wir dies erfahren durften.
Vielen herzlichen Dank an ALLE (Ärzte, Pflegerinnen/Pfleger und das TEAM).
Wir können das SAPV-Team uneingeschränkt weiterempfehlen.
Theo und Karola K. - Kerpen/Horrem
Was hat Sie besonders beeindruckt an der Professionalität des SAPV-Teams? Und gibt es spezielle Momente oder Aspekte der Betreuung, die Sie besonders schätzen und weiterempfehlen würden?
Eine palliative Unterstützung gab es für einen Patienten nicht.
Der Patient wurde buchstäblich im Stich gelassen mit den Hinweisen, wir haben keine Handhabe, kein Personal, es kann keiner kommen.
Auch gab es keine Initiative um eine andere Organisation einzuschalten.
Haben Sie dies dem Unternehmen gemeldet? Wie haben sie reagiert? Wie nehmen Sie Kontakt zu ihnen auf?
Die kontinuierliche Weiterbildung bei SAPV-Team NoPaiN in Frechen wird durch spezifische Schulungsprogramme unterstützt. Welche Themen sind aktuell besonders im Fokus? Welche positiven Auswirkungen sind sichtbar?
Hallo, es wäre gut zu wissen, was Sie von SAPV-Team NoPaiN halten. Arbeitet jemand von euch in diesem Unternehmen? Wissen Sie, dass Englischkenntnisse zwingend erforderlich sind, um mit ihnen zu arbeiten?