Lesen Sie Bewertungen über Rocketkids von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Bietet Rocketkids in Bochum weiterhin die Möglichkeit, teilweise ins Büro zu gehen, trotz der Homeoffice-Pflicht ab 2025?
Bei Rocketkids scheint die Stimmung echt locker zu sein! Die Mitarbeiter sind mega zufrieden mit der Arbeitsatmosphäre, die als kinderfreundlich und kreativ beschrieben wird. Total cool ist, dass dort viel Wert auf spielerisches Lernen und Innovation gelegt wird.
Die Belegschaft ist besonders begeistert von der Flexibilität in der Arbeitsgestaltung. Ob Homeoffice oder flexible Arbeitszeiten, bei Rocketkids kann man die Arbeit gut mit dem Privatleben vereinbaren, was bei den Mitarbeitern super ankommt.
Ein weiterer Pluspunkt, der oft erwähnt wird, sind die Entwicklungsmöglichkeiten bei Rocketkids. Die Firma bietet diverse Fortbildungen an, um die Fähigkeiten der Mitarbeiter zu fördern und sie auf neue Herausforderungen vorzubereiten. Das spornt an und hält die Motivation hoch!
Alles in allem, Rocketkids scheint ein echt cooler Ort zu sein, um zu arbeiten, besonders wenn man Innovationen liebt und Bock hat, in einer dynamischen Branche was zu bewegen.
Wir warten auf aktuelle Infos über die Arbeit. Wisst Ihr, was Neues bei Rocketkids gibt, weil darüber seit langem nichts mehr zu sehen ist? Wir zählen auf Deine Meinung!
Bei Rocketkids in Bochum entsteht Innovation sowohl durch kreative Projekte als auch durch persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, bei denen jeder die Chance hat, seine beruflichen Träume zu verfolgen.