Erfahrungen Pro Seniore Residenz Wasserburg Deuna
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 6 Bewertungen über Pro Seniore Residenz Wasserburg von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (6)
Positiv (1)
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (6)
Patrick

Wie wird die Vertragslaufzeit bei Pro Seniore Residenz Wasserburg in Deuna festgelegt?

Denise
KI-gestützt Einblick

Pro Seniore Residenz Wasserburg ist ein Seniorenheim, das sich auf die Betreuung älterer Menschen spezialisiert hat. Die Leute schwärmen total von der kollegialen Atmosphäre dort. Man fühlt sich wie in einer großen Familie, und die Zusammenarbeit zwischen den Kollegen ist top! Jeder unterstützt jeden, und das macht die Arbeit echt angenehmer.

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Pro Seniore Residenz Wasserburg

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
anonym

Mein 93 jähriger Vater wurde vor 2Jahren aus gesundheitlichen Gründen nach Deuna in die Wasserburg eingewiesen. Durch die individuelle, liebevolle Pflege hat er zurück ins Leben gefunden. Er fühlt sich dort wohl und bekommt die entsprechende Anerkennung. Individuelle Wünsche werden ihm erfüllt und man nimmt sich auch die Zeit für persönliche Gespräche. Vielen lieben Dank an das ganze Team
Aus fahrtechnischen Gründen können wir ihn leider nur aller 8 Wochen besuchen, aber diese Zeit überbrücken wir mit Telefongesprächen.
Fürs Team alles Gute
C.Dames

Stefanie

Und ist es möglich, Einzelzimmer zu haben?

Alexander
Frage

Die betriebliche Gesundheitsförderung bei Pro Seniore Residenz Wasserburg in Deuna zeigt, dass das Wohlbefinden der Mitarbeiter im Fokus steht. Welche speziellen Gesundheitsprogramme werden angeboten? Wäre das nicht ein Modell für andere?

Sven

Das Augenmerk auf die körperliche und geistige Gesundheit der Mitarbeiter bei Pro Seniore Residenz Wasserburg in Deuna manifestiert sich in einer Reihe von gesundheitsfördernden Initiativen, wie z. B. sportliche Aktivitäten und Zugang zu frischem Obst.