Einige Mitarbeiter schätzen die Interessante und herausfordernde Arbeit am Patienten und die Zusammenarbeit zwischen Pflegenden und Therapeuten.
Es wird bemerkt, dass das Zentrum geeignet für Quereinsteiger ist und teilweise wird das Vorgesetztenverhalten als fair und gesprächsbereit beschrieben.
Es gibt erhebliche Kritik an der Arbeitsatmosphäre, die als katastrophal bis unerträglich beschrieben wird, vor allem durch mangelnde Flexibilität und hohe Arbeitsbelastung.
Kommunikationsprobleme sind häufig, Informationen sind schwierig zugänglich, und es wird oft eine schlechte Stimmung und schlechte Behandlung der Bewohner berichtet.
Mitarbeiter berichten von fehlender Work-Life-Balance, mit langen Arbeitszeiten sowie einer hohen Arbeitsintensität, was oft zu Erschöpfung führt.
Es gibt Beschwerden über unprofessionelles Verhalten der Führungsriege und mangelnde Fachkompetenz einiger Ärzte.
Viele sind der Meinung, dass die Bedingungen und das Image des Zentrums schlecht sind; berichtet werden schlechte Pflege und Unterstützung, sowie eine generelle Unzufriedenheit mit der Versorgung und dem Umgang mit den Bewohnern.
Über die Arbeitsbedingungen und Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird häufig negativ gesprochen, einschließlich Kritik am Umgang mit Feedback und der Mangel an ernsthaften Bemühungen zur Verbesserung.
Eine gemeinsame Vision und gemeinsame Ziele vereinen das Team von Pflege- und Therapiezentrum Gut Wienebüttel und ermöglichen eine effektive Zusammenarbeit und anspruchsvolle Projekte.