pfi in Lüdinghausen Bewertungen

 1
Bewertung 2/5
2/5
basierend auf 13 externen Bewertungen
Mühlenstr. 24, 59348 Lüdinghausen, Deutschland
Telefon:  +49 2591 2539999
MwSt-IdNr.: HRB 12778
Bewertung 2/5
2/5
basierend auf 13 externen Bewertungen

pfi
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von pfi.

Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle
Positiv (0)
Neutral (3)
Negativ (0)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten
Der beliebteste
Alle

Wie sieht es mit der Diversitätsstrategie bei pfi aus?

2025-01-09 13:52
Bewertungen über pfi:
2.0/5
basierend auf 13 Bewertungen 
Vorteile:
  • Unternehmen ist für Gespräche offen, egal um was es geht.

  • Bietet freundliche Kollegen und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

  • Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt.

  • Förderung von Eigenständigkeit und selbstständigem Arbeiten in manchen Abteilungen.

  • Gelegentlich Unterstützung für Work-Life-Balance mit kurzfristigem Urlaub und Überstundenabbau.

Nachteile:
  • Teilweise wird berichtet, dass man über den Tisch gezogen wird, nach einer anfänglichen Schonfrist.

  • Das Gehalt wird als unterirdisch beschrieben und Versprechungen werden nicht eingehalten.

  • Vorhandenes Problem mit Vetternwirtschaft und Misogynie, das von höhergestellten toleriert wird.

  • Vorwürfe des autoritären Führungsstils und mangelnder Wertschätzung der Mitarbeiter.

  • Fortschrittsfeindliche Bedingungen und technologischer Stillstand, hohe Fluktuation qualifizierter, junger Mitarbeiter.

  • Keine Förderung von Karriere und Weiterbildung, man bleibt meist auf der untersten Ebene.

  • Negative Arbeitsatmosphäre geprägt von Kritik und psychischem Druck, monotone Aufgaben und unflexible Arbeitszeiten.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Bei pfi in Lüdinghausen konzentrieren sich die Führungskräfte auf lokale Talente und schaffen ein einzigartiges Arbeitsumfeld voller Möglichkeiten und kultureller Vielfalt.