Michaela Kaiser Psychotherapie in Weißenhorn Bewertungen

 1

Michaela Kaiser Psychotherapie
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Michaela Kaiser Psychotherapie.

Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle
Positiv (0)
Neutral (3)
Negativ (0)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten
Der beliebteste
Alle

KI-gestützt Einblick

2025-03-24 05:32

Bei Michaela Kaiser Psychotherapie scheint die Stimmung richtig gut zu sein! Die Mitarbeiter schwärmen von einer super kollegialen Atmosphäre. Man fühlt sich echt als Teil eines Teams, das zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt. Das macht natürlich besonders in einem so anspruchsvollen Feld wie der Psychotherapie viel aus.

Ein weiterer dicker Pluspunkt ist die Work-Life-Balance. Hier scheint man zu verstehen, dass auch Therapeuten mal Pause brauchen, um aufzutanken. Das trägt nicht nur zur persönlichen Gesundheit bei, sondern verbessert auch die Qualität der Betreuung für die Klienten. Flexible Arbeitszeiten helfen dabei, Arbeit und Privatleben gut unter einen Hut zu kriegen.

Auch das Lernumfeld bei Michaela Kaiser wird gelobt. Für neue und alte Hasen im Psychotherapie-Bereich gibt’s regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, was super wichtig ist, um immer auf dem neuesten Stand in diesem schnelllebigen Feld zu bleiben. Das zeigt, dass hier Wert auf die fachliche Entwicklung gelegt wird, was echt top ist!

Ich habe gelesen, dass Vorstellungsgesprächs bei Michaela Kaiser Psychotherapie einfacher sind als Vorstellungsgespräch bei Jürgen Rauber Psychotherapeut. Können Sie das auch sagen?

Michaela Kaiser Psychotherapie in Weißenhorn bietet Mitarbeitern die Möglichkeit, in einem innovationsfreundlichen Umfeld zu arbeiten, indem sie ihren Beitrag würdigen und ihnen die Freiheit geben, Projekte zu verwirklichen.

Wie ist das Arbeitsklima bei Michaela Kaiser Psychotherapie ?

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Gesundheitspflege